Alles, was geschaltet werden kann, lässt sich mit einer DMX Relaiskarte bedienen. Jedem DMX-Kanal wird ein Relais zugewiesen, das, abhängig vom übertragenen Datenwert, ein- oder ausgeschaltet wird. Dabei wird häufig eine Hysterese verwendet, d.h., das Relais schaltet bei einem anderen Datenwert ein und wieder aus. Der Grund hierfür ist einfach: das erhöht die Störimmunität, denn kurzzeitige Signalschwankungen führen nicht zu einem ein-aus-ein-aus Relaisklackern. | A DMX relay interface can perform any switching task, be it signal, power, audio or any other signal. Each relay is allocatd to one DMX data slot and switches on behalf of the signal content. Whenever possible we recommend to make use of a switching hysteresis to prevent the relay from flattering in response to instable drive signals (e.g. DMX signals derived from from analog control or fader desks). |
Weitere technische Information erhalten Sie bei den einzelnen Produkten.
Technische Manuals laden Sie von unserer Seite: BEDIENUNGSANLEITUNGEN |
For more technical information refer to the individual product pages.
Load technical manuals from our website: MANUALS |
![]() |
![]()
Die 3206R-H RDM ist optimal für Schaltanlagen geeignet. Ihr besonderer Vorzug: die schnelle Montage und der schnelle Anschluss dank WAGO Schnellfederklemmen. Federklemmen haben übrigens eine deutlich höhere Strombelastbarkeit als Schraubklemmen, denn durch die größere Kontaktfläche ergeben sich kleinere Übergangswiderstände. Federklemmen lösen sich auch nicht, wie man es Schraubklemmen gelegentlich nachsagt. Und sie sind viel schneller zu verkabeln: Klemme aufdrücken, Draht hineinstecken, Klemme loslassen. Fertig.
Die Funktion der Relaiskarte wird über DIP-Schalter oder über DMX RDM festgelegt und
permanent auf der Karte gespeichert; es ist also auch ein Betrieb ohne angeschlossenes DMX
Startadressboard möglich.
Das Schaltverhalten ist auf vier Einstellungen programmierbar:
NEU: Die 3206R-H ist auch in weiteren Spezial-Versionen verfügbar. Für mehr Informationen: siehe auch: High-Power Relaismodul 3206R-HP RDM, RDM-kompatibel siehe auch: Selbsthaltende Relaismodul 3266R-H RDM, RDM-kompatibel siehe auch: Sicherheits-Relaismodul 3207R-H RDM, RDM-kompatibel |
![]()
The 3206R-H RDM is best suited for power control applications. Rapid mounting and wiring thanks to screwless cage clamp contacts allowing higher current loads than conventional connectors. Cage clamp connectors provide reliable electrical contact at all times (no screws getting loose), and save wiring costs due to increased speed.
Personality selection is by means of DMX RDM or a by a separate address board. Four personalities allow to select the relay trip
points best matching your application:
NEW: The 3206R-H is additionally available in special versions. For more information pls. refer to: - HIGH POWER DMX RELAY 3206R-HP RDM, RDM compatible - LATCHING DMX RELAY 3266R-H RDM, RDM compatible - SAFETY DMX RELAY 3207R-H RDM, RDM compatible |
||
NEU:Die 3206R-H wird ab sofort auch mit aktivierbaren RDM-SubDevices ausgeliefert. Durch den Einsatz von Sub-Devices können Sie (allerdings nur per RDM!) bis zu 6 verschiedene Startadressen vergeben, d.h., jeder Relaisausgang kann seine eigene Adresse erhalten. Natürlich ist ein alternativer Betrieb im Standard-Modus ebenfalls jederzeit möglich. Diese Ergänzung kostet übrigens keinen Aufpreis!Alles über RDM Sub-Devices lesen Sie hier. |
NEW:The 3206R-H is now fitted with RDM-SubDevices, which can be activeted by the user. Using Sub-Devices allows to assign indidual DMX start addresse to each of the six relays. Of course the unit can be operated in standard mode or "BLOCK MODE" at any times. The price remains constant, this improvement is available for free.Read this to learn more about RDM Sub-Devices. |
|||
NEU:Die 3206R-H ist ab sofort auch als monostabile Karte einsetzbar. Dazu kann jeder einzelne Ausgang wahlweise als bistabil oder monostabil konfiguriert werden, und die monostabile Schaltzeit (Impulsdauer) läßt sich in 25ms Intervallen beliebig einstellen. Zudem ist wählbar, ob das Relais mit der positiven oder negativen Flanke getriggert werden soll und welcher DMX-Kanal als Auslöser dienen soll. So lassen sich auch mehrere Relais mit verschiedenem Schaltverhalten von einem DMX Signal triggern. Die Konfiguration erfordert lediglich einen geeigneten DMX RDM Controller, wie z.B. den von uns angebotenen JESE RDM Controller GET/SET. Diese Ergänzung kostet, Sie ahnen es schon, übrigens keinen Aufpreis!Wie Sie den monostabilen Modus aktivieren und einrichten, lesen Sie hier. |
NEW:The 3206R-H can now also be used as monostable relay. Each output can be set to monostable mode at your option, and the monostable time can be set in 25ms steps. You may also decide if the monostable triggering occurs at a low-to high or at a high-to-low transition, and even trigger multiple outputs from a common signal source. Thus monostable ON, monostable OFF and bistable output switching may be derived from the same input signal at the same time. Configuration can be done with any suitable standard DMX RDM Controller, e.g. the JESE RDM Controller GET/SET. You guess it: this improvement is also available free of charge.Read this to learn more about monostable action. |
IMPORTANT NOTICE:
RELEASE-DATUM | VERSION | RDM VERSION | FEATURES |
090518 | Mk2.1 | RDM 1.9 | RDM Library eingearbeitet, jetzt 4 Personalities |
090629 | Mk2.2 | RDM 2.0 | RDM Startadressverwaltung angepasst |
100505 | Mk2.3 | RDM 2.1 | RDM DMX HOLD hinzu |
100809 | Mk2.4 | RDM 2.2 | Antwortfehler berichtigt, Queued_Msg hinzu |
100823 | Mk2.4 | RDM 2.3 | Formatfehler DMX_HOLD korrigiert |
101112 | Mk2.5 | RDM 2.4 | E1-37 Funktionen hinzu |
110718 | Mk2.6 | RDM 2.5 | E1-37 Funktionen, Factory Config |
120417 | Mk2.6 | RDM 2.7 | Sensor Read berichtigt |
130314 | Mk7.1 | RDM 3.4 | neue Platine Mk7, ATMEGA168, 2 Sensoren, Sub-Devices, neue Library |
130603 | Mk7.4 | RDM 3.7 | Sensor Read berichtigt |
130624 | Mk7.5 | RDM 3.7 | Höherer Betriebsstrom; PWM Frequenz für Relais erhöht, PWM Modulation abschaltbar |
130626 | Mk7.5 | RDM 3.8 | Sub-Device Get Startadress korrigiert |
140116 | Mk7.6 | RDM 3.10 | RDM compatibility update |
140610 | Mk7.7 | RDM 3.12 | Exclusive Mode neu hinzu, FastMode neu hinzu, Humidity Sensor als Option neu hinzu |
150429 | Mk7.8 | RDM 4.1 | SubDevice Addressing korrigiert |
151109 | Mk7.8 | RDM 4.2 | RDM Update |
161110 | Mk7.8 | RDM 4.8 | RDM Update |
191209 | Mk8.1 | RDM 4.10 | Neuer Formfaktor 6TE, Autorange-Netzteil, steckbare Anschlüsse |
Mehr Informationen über DMX RDM erhalten Sie auf unserer Website http://www.rdm.soundlight.de, auf der Sie auch eine Erläuterung der SOUNDLIGHT-spezifischen RDM Kommandos finden können. Zum Vergrößern der Abbildungen klicken Sie bitte einfach auf das jeweilige Bild. | For more information regarding DMX RDM pls refer to our website http://www.rdm.soundlight.de, where you will find application examples as well as a description of the SOUNDLIGHT-specific RDM commands. To enlarge the images, simply click the image. | |||
![]() |
MAIN MENU Alle RDM-Kommandos finden Sie in der RDM-Kommandoliste. Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
MAIN MENU All RDM commands can be found in the RDM command list. Recorded using JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
||
![]() |
RDM SUBDEVICES Die RDM-Eigenschaften sind über jeden RDM Controller abrufbar. Die 3206R-H kann elektrisch in Sub-Devices unterteilt werden. So kann jedes Relais seine eigene DMX Adresse bekommen. Zudem ist jedes Relais einzeln in seiner Arbeitsweise (bistabil, monostabil, Einstellung der Impulszeit etc.) konfigurierbar. Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
DMX SUBDEVICES RDM properties can be read by any RDM controller. The 3206R-H can be split up in RDM Sub-Devices; thus each relay can be assigned its own DMX start address. Additionally, each relay can be assigned its own behaviour (bistable or monostable, impulse time, signal source etc.) Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
||
![]() |
LOCK STATE Wichtige Einstellungen lassen sich passwortgeschützt sichern. Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
LOCK STATE Important settings can be protected by password. Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
||
![]() |
PIN CHANGE Den PIN-Code für den Zugriff können Sie frei festlegen. Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
PIN CHANGE The PIN code can be set freely. Don't lose it- or access may be forever locked. Recorded using JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
||
![]() |
VERSORGUNGSSPANNUNG Der Spannungssensor dient zur Überwachung der Betriebsspannung. Er verfügt gleichzeitig über die Möglichkeit des (rückstellbaren) Langzeit-Monitorings (Min/Max). Aufgenommen mit ENTTEC RDM CONTROLLER |
POWER SUPPLY VOLTAGE The voltage sensor monitors the internal power supply voltage and comprises of a (resettable) long-term recording (Min/Max). Recorded using ENTTEC RDM CONTROLLER |
||
![]() |
BETRIEBSTEMPERATUR Der Spannungssensor dient zur Überwachung der Betriebstemperatur. Er verfügt gleichzeitig über die Möglichkeit des (rückstellbaren) Langzeit-Monitorings (Min/Max). Aufgenommen mit JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
OPERATING TEMPERATURE The voltage sensor monitors the internal temperature and comprises of a (resettable) long-term recording (Min/Max). Recorded using JESE GET/SET RDM CONTROLLER |
||
![]() |
RDM TEST REPORT Der RDM Test Report zeigt: die 3206R-H ist 100% RDM kompatibel. Betriebsstunden-Zähler und Reset-Counter sind bei unseren Interfaces nicht rückstellbar. Aufgenommen mit OLA RDM Responder Test |
RDM TEST REPORT The RDM Test report unveils 100% RDM compatibility. Since operating hours and startup counters are not resettable, the report issues a advisory message. Recorded using OLA RDM Responder Test |
||
![]() |
ANWENDUNGEN Auch Wassershows gehören zum Entertainment-Lighting Bereich. Und auch die steuert man natürlich mit SOUNDLIGHT DMX Splittern und SOUNDLIGHT DMX Relais. Photo: N. Kudla/Syncronorm |
APPLICATIONS Even watershows make extensive use of entertainment lighting, and SOUNDLIGHT DMX splitters as well as SOUNDLIGHT DMX relays are being used to make the show happen. Photo: N. Kudla/Syncronorm |